Das Entwicklerteam PM Interactive, geleitet von Sven Kura und Peter H. Schneider, arbeitet aktuell an einer der größten Modding-Erweiterungen für den EA FC 25 Karrieremodus. Ziel ist es, gleich zwei Regionalligen vollständig in das Spiel zu integrieren – mit realistischen Teams, originalgetreuen Fan-Elementen und funktionierendem Auf- und Abstiegssystem.
Roadmap für die Regionalliga-Mod im EA FC 25 Karrieremodus
Die Entwickler haben eine klare Entwicklungs-Roadmap veröffentlicht. Diese umfasst die Finalisierung des Liga-Designs, die visuelle Gestaltung der Vereine beider Regionalligen sowie die Erstellung realistischer Kader. Anschließend folgen mehrere Testphasen, Bugfixes und die Implementierung von Fangesängen und Torhymnen.
Am Ende dieser Entwicklung steht ein geplanter Early-Access-Release für alle interessierten Spieler, bevor mit einem Full Release der endgültige Startschuss fällt.
Alle News zum EA FC 26 Karrieremodus findet ihr hier.

Technischer Durchbruch für den EA FC 25 Karrieremodus
Ein entscheidender Fortschritt konnte bereits erzielt werden: Die Entwickler haben die League One aus dem englischen Fußballsystem ersetzt, um Platz für die zweite Regionalliga zu schaffen. Dadurch funktioniert nun ein vollständiges Auf- und Abstiegssystem mit jeweils vier Auf- und Absteigern zwischen den Ligen – ein entscheidender Schritt für die Integration in den EA FC 25 Karrieremodus.
Ein ursprünglich geplantes Nebenprojekt, die Einführung einer alternativen dritten englischen Liga, musste allerdings eingestellt werden. Technisch erwies sich diese Lösung als instabil. Das Team entschied sich deshalb bewusst, den vollen Fokus auf die Regionalliga-Mod zu legen.
Stimmen aus dem Team zu EA FC 25 Karrieremodus
Auf der offiziellen Facebook-Seite von PM Interactive berichtete das Team über die Fortschritte:
„Wie ihr seht, ist die visuelle Arbeit an der 1. Regionalliga bereits abgeschlossen! Aktuell liegt unser voller Fokus darauf, alle Teams der 2. Regionalliga mit ihrem authentischen Look auszustatten. Jeder dieser Schritte erfordert viel Zeit und Sorgfalt, denn Qualität steht für uns an allererster Stelle.“
CEO Peter H. Schneider schilderte zudem seine persönliche Motivation:
„Ich habe schon seit 2020 an der Regionalliga gearbeitet, da kam man aber nie an der EEP Mod und an dessen Entwickler Slim vorbei. Ich möchte mich auch an dieser Stelle bei Slim bedanken, dass er mich bei dieser Entwicklung maßgeblich unterstützt hat.
Wir bei PM Interactive wollen mit dem Abschluss von der Regionalliga Mod dann auch an dessen Nachfolger im FC26 weiterarbeiten. Sollte dies ein Erfolg werden, wollen wir größere Projekte in Erwägung ziehen.“
Diese 24 Vereine kommen in den EA FC 25 Karrieremodus
Besonders interessant für Fans: Die Regionalliga-Mod bringt eine Reihe von Traditionsvereinen in den EA FC 25 Karrieremodus, die in der Standardversion des Spiels nicht verfügbar sind. Dazu gehören:
Alles klar – ich sortiere dir die beiden Regionalligen in Absätzen mit 24 Vereinen je Liga, damit es übersichtlich wirkt:
1. Regionalliga
- MSV Duisburg
- SpVgg Bayreuth
- SpVgg Ansbach
- FC Memmingen
- Kickers Offenbach
- Lokomotive Leipzig
- Chemie Leipzig
- Fortuna Köln
- Stuttgarter Kickers
- Sportfreunde Siegen
- Wacker Burghausen
- Würzburger Kickers
- FC Schweinfurt
- Rot-Weiss Oberhausen
- Rot-Weiß Erfurt
- SV Meppen
- VfB Lübeck
- VfB Oldenburg
- Wuppertaler SV
- Carl Zeiss Jena
- FSV Zwickau
- Hessen Kassel
- FSV Frankfurt
- VfR Aalen
2. Regionalliga
- SG Sonnenhof-Großaspach
- Hallescher FC
- SV Rödinghausen
- FV Illertissen
- FC Bocholt
- Eintracht Trier
- FC Gütersloh
- KFC Uerdingen
- Viktoria Berlin
- Chemnitzer FC
- Hankofen-Hailing
- BFC Dynamo
- Greifswalder FC
- Eintracht Emden
- FC Homburg
- Bahlinger SC
- Drochtersen-Assel
- SC Wiedenbrück
- Bonner SC
- RW Geldern
- Bremer SV
- Eintracht Norderstedt
- SG Wattenscheid 09
- RW Ahlen
Damit erweitert die Mod den EA FC 25 Karrieremodus um 48 neue Clubs, die durch ihre Tradition und Fanbasis einen hohen Wiedererkennungswert besitzen.
Alle Stadien im EA FC 26 Karrieremodus
Ausblick: Der EA FC 25 Karrieremodus wird tiefer
Mit der anstehenden Fertigstellung der zweiten Regionalliga, den Kader-Updates und der geplanten Integration von Fangesängen nimmt das Projekt immer mehr Gestalt an. Die Community darf sich auf eine authentische Regionalliga-Erfahrung im EA FC 25 Karrieremodus freuen – mit allem, was den Reiz des deutschen Amateurfußballs ausmacht.


Schreibe einen Kommentar