Hier ist die offizielle Soundtrack-Playlist für EA FC 26 Karrieremodus, direkt aus dem Artikel, wo sie als “confirmed soundtrack of 90 songs, straight from the official Spotify list” bezeichnet wird. Die Songs decken eine Mischung aus internationalen Stars, Indie-Klängen und überraschenden Neuentdeckungen ab (Soccer Gaming):

  1. NUEVAYoL – Bad Bunny
  2. Passion – Milky Chance
  3. Ripple – Good Neighbours
  4. y3llow bike – hard life
  5. Diamonds – V.I.C
  6. Squid Ink – My Morning Jacket
  7. Control – JAWNY
  8. Lose Control – Young Franco; EARTHGANG; Jafunk
  9. FIFA – Cass The Ghost
  10. I’m a Roller (La-Di-Da-Di) – Campbell; Vibe Chemistry
  11. about time – Loyle Carner
  12. See You In The Afterlife – Foster The People
  13. Make A Difference – KAWALA
  14. Keep Me Satisfied – Jungle
  15. Pass the Salt (feat. Vince Staples) – Joy Crookes; Vince Staples
  16. Gasoline – Obongjayar
  17. Back On You – Djo
  18. Ring Ring Ring – Tyler, The Creator
  19. Everything Is Peaceful – Bon Iver
  20. Chance 2 Dance – INOHA
  21. Glide – NEIKED; Portugal. The Man
  22. Pretty Please – The Entitled Sons
  23. Hurt So Good – Eric Brown; Eiren
  24. Lonyo! – Bakar
  25. End Of Summer – Tame Impala
  26. Cherish – She’s In Parties
  27. Night Or Day – Franz Ferdinand
  28. Close the Door – Triangle Rain Club
  29. Duty Free – Ten Hands High
  30. So Long – Loons
  31. Footsteps – Johann Zeijl
  32. A Few More Years – Wings of Desire
  33. Vampire Bat – Glass Animals
  34. Sucker – Chloe Slater
  35. Never Know – The Kooks
  36. Fade Blue (11pm) – Cautious Clay
  37. Come Home – 49th & Main
  38. all 4 the best – PARTYOF2; Jadagrace; SWIM
  39. moody – Royel Otis
  40. The Contract – Twenty One Pilots
  41. Spend A Night – R.A.B
  42. Backseat – Balu Brigada
  43. Geezer – Kevin Abstract; Dominic Fike
  44. Unhinged – ThxSoMch
  45. Pluto – Ark Woods
  46. Worm in the Sun – ALEXSUCKS
  47. Can We Talk About It – MYLS COHL; alexcharles.wav
  48. This might be it – Hyphen
  49. NINE TO FIVE – Jam Merchants
  50. Where I Belong – Patrik Antonsen
  51. Wake Me Up – Alex Spencer
  52. Magic, Alive! – McKinley Dixon
  53. Damn Right (feat. Childish Gambino & Kali Uchis) – JENNIE; Childish Gambino; Kali Uchis
  54. Keep Running – SPARKLING; Digitalism
  55. Flehmen Response – Harvey Causon
  56. Rein Me In – Sam Fender
  57. Hex Key – Mamalarky
  58. front seat honey – SOFY
  59. Last Dances – mustbejohn
  60. Everyone’s A Guru Now – Saint Motel
  61. DO YOU MIND – Mike Sabath
  62. Satellite – Supersonic Boy; Fairly Boy
  63. she got a thing about her – Thomas Day
  64. PROMISE – DAMEDAME*
  65. All Gas No Brakes (feat. BigXthaPlug) – Teddy Swims; BigXthaPlug
  66. Alone With You – swim school
  67. 2 PENNIES – Che Lingo; Davishmar
  68. Next To You – Robert Grace; Ryan Mack
  69. NEW BOO – feat. Matt McGhee – GoldLink; Matt McGhee
  70. Cherry Bomb – Circa Waves
  71. Self-Esteem – Dayglow
  72. Yougotmefeeling – Parcels
  73. 12 to 12 – sombr
  74. (We’re Not) Together!!!! – Maeve
  75. Breathe – Bungalow Collect; Nono Black
  76. Collect 200 – Collect 200
  77. A Little Too High – The Black Keys
  78. LAST CHANCE – Mild Minds
  79. Wild Inside – The Glitch Mob
  80. Grow Old – The Publics
  81. New Wave – Vaudeville Skinner
  82. Keith – Playlunch
  83. Follow Excitement! – Rizzle Kicks; Rachel Chinouriri
  84. Oh Well – Rich Brian
  85. Skeletons – Sunrise Academy
  86. Love Hurts – Harvey Jay Dodgson
  87. Surfin’ Boy – Amor
  88. Mon ami – Si!ke
  89. Pain Relief – Malackey Henderson
  90. So, Romance Is Dead? – Hot Sauce

Mehr Statistiken im EA FC 26 karrieremodus

Diese Playlist zeigt die breite stilistische Vielfalt im EA FC 26 Karrieremodus – von globalen Stars über Indie-Favoriten bis zu musikalischen Überraschungen (Soccer Gaming).


EA FC 26 Karrieremodus: Soundtrack-Änderungen und Neuerungen

Was ist neu im Vergleich zu FC 25?

  • Stark reduziertes Song-Volumen: FC 25 bot rund 117 Songs (GamePro, PCGamesN), während EA FC 26 Karrieremodus jetzt 90 Lieder umfasst – also etwa 25 Songs weniger.
  • Genre-Verlagerung: Während FC 25 viel globales und urbanes Pop/Brazil-Fusion enthielt (Electronic Arts Inc.), setzt FC 26 mehr auf Indie-Pop, Alternative, Singer-Songwriter, elektronische und experimentelle Klänge – etwa Bon Iver, Jungle, Franz Ferdinand, Tame Impala.
  • Neue große Namen: Viele bekannte Künstler aus FC 25 wie Billie Eilish, FKA twigs, Future Islands, Rema sind nicht mehr im FC 26-Soundtrack vertreten; stattdessen dominieren jetzt Stars wie Bad Bunny, Tyler The Creator, Portugal. The Man, Tame Impala sowie frische Stimmen und weniger Mainstream-Acts. Ganz klar: EA FC 26 Karrieremodus untermalt eine bewusst andere Stimmung – emotionaler, nachdenklicher, stilistisch
  • diverser.
Das Bild zeigt Zlatan Ibrahimovic in einem Team voller Zlatans im EA FC 26 Karrieremodus
Das Bild zeigt Zlatan Ibrahimovic in einem Team voller Zlatans im EA FC 26 Karrieremodus

EA FC 26 Karrieremodus: Erweiterte Spotify-Integration – eigene Playlists nutzen

Im Artikel wird bestätigt, dass die Spotify-Integration, die in FC 25 nur probeweise in Australien und Saudi-Arabien verfügbar war, für FC 26 global erweitert wird (Soccer Gaming, Ingame, FNP).

So funktioniert sie im EA FC 26 Karrieremodus:

  • Du kannst unmittelbar im Spiel Spotify Premium einbinden – egal ob im Menü, vor/nach Matches oder während Pausen.
  • Deine eigene Playlist, Podcasts oder sogar Hörbücher lassen sich statt Kommentatoren & Stadionton hören, ohne andere Spielsounds abzuschalten (Ingame, Soccer Gaming).
  • Ein On-Screen-Overlay zeigt beim Titelwechsel an, was gerade läuft. Die Spotify-Kontrolle erfolgt über das EA-Menü oder direkt aus der Pause heraus (Ingame).
  • Wichtig: Der offizielle Soundtrack bleibt optional erhalten. Spotify ersetzt ihn nicht, sondern bietet eine zusätzliche Auswahlmöglichkeit – besonders wertvoll für Karrierespieler, die lieber ihre eigene musikalische Begleitung genießen (FNP).

Zusammenfassung

  • Playlist: EA FC 26 Karrieremodus enthält 90 Songs, von Stars wie Bad Bunny, Tyler The Creator, Tame Impala bis hin zu frischen Indie-Voices wie Jungle, Glass Animals, Foster The People und vielen mehr – musikalisch anspruchsvoll, divers, weniger kommerziell.
  • Soundtrack-Veränderung: Weniger Songs als FC 25, aber dichterer, stilistisch fokussierter Mix, der neue Emotionen und Klangräume eröffnet.
  • Siehe auch Artikel „EA Reveals The Sounds of FC 26“ auf SoccerGaming:
    EA Reveals The Sounds of FC 26 (Soccer Gaming)
  • Spotify-Integration: Wird global verfügbar sein. Ermöglicht es dir, eigene Spotify-Playlists, Podcasts oder Hörbücher direkt im Spiel zu hören – statt dem originalen Soundtrack. Eine ziemlich coole Option, um dich musikalisch völlig individualisiert durch deine Karriere zu begleiten.



Wenn du möchtest, kann ich die Songs auch nach Genre oder Stimmung sortieren oder einen Vergleich zu vorherigen FIFA-Soundtracks in Tabellenform liefern. Gib Bescheid!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert