Am 25. September, also einen Tag vor dem weltweiten Release von EA SPORTS FC 26, hat EA Sports das erste große Update (Version 1.0.2) veröffentlicht. Dieses Update ist besonders für Fans des EA FC 26 Karrieremodus von entscheidender Bedeutung, da ein nerviger und spielentscheidender Bug endlich behoben wurde: Spieler verließen bislang ohne erkennbaren Grund massenhaft ihren Verein, wenn man im Kalender vorspulte.
Für alle, die langfristige Karrieren im EA FC 26 Karrieremodus planen und sich mit Transfers und Teamchemie auseinandersetzen, war dieser Fehler ein echter Stimmungskiller. Jetzt ist er Geschichte.
Wie kommt man mit dem Gameplay im EA FC 26 Karrieremodus zurecht?
Der größte Karrieremodus-Bug in EA FC 26 ist behoben
Wer den EA FC 26 Karrieremodus liebt, kennt das Problem: Kaum hatte man ein ambitioniertes Team zusammengestellt, verließen auf einmal ohne Vorwarnung gleich mehrere Spieler den Verein – obwohl keine Transfers, keine Vertragsauflösungen und keine Leihen geplant waren. Dieses Verhalten trat insbesondere beim Schnelldurchlauf über den Kalender auf und zerstörte nicht selten ganze Spielstände.
Mit dem Update 1.0.2 ist dieses Problem endgültig behoben. EA hat damit eine der größten Sorgen der Community noch vor dem offiziellen Release beseitigt. Damit steht einem realistischen und stabilen Karrieremodus nichts mehr im Wege. Auch wurde eine Verzögerung beim Speichern in der Torhüter-Karriere behoben.
Mehr Realismus im Spielverlauf des EA FC 26 Karrieremodus

Neben der Behebung des Club-Verlass-Bugs bringt das Update auch zahlreiche Anpassungen an der KI-Logik. Besonders im Angriffsspiel sollen Mitspieler jetzt intelligenter agieren:
- Flügelspieler starten häufiger Läufe in den Strafraum.
- Außenverteidiger rücken nicht mehr unnötig tief in die eigene Hälfte zurück, wenn die Mannschaft den Ball kontrolliert.
- Stürmer und Mittelfeldspieler erkennen freie Räume schneller und positionieren sich besser.
Diese Anpassungen betreffen zwar das gesamte Spiel, kommen aber gerade im EA FC 26 Karrieremodus stark zur Geltung. Denn dort hängt der Erfolg nicht nur von den eigenen Eingaben ab, sondern vor allem auch davon, wie die KI die Mitspieler steuert.
Wie man die Verträge von Spielern verlängert im EA FC 26 Karrieremodus
Stabilität und Immersion im Karrieremodus verbessert
Ein weiterer großer Schritt nach vorne ist die allgemeine Stabilität des Spiels. Viele Spieler hatten während der Beta und im Early Access über Abstürze oder fehlerhafte Animationen berichtet – auch im EA FC 26 Karrieremodus. Mit Version 1.0.2 wurden zahlreiche dieser Probleme behoben:
- Korrekte Schuss- und Passanimationen sorgen für mehr Immersion.
- Verbesserungen bei nassen Wetterbedingungen verhindern ungewollte Ballverluste.
- Stabilitätsprobleme bei der Simulation wurden adressiert.
Gerade für langfristige Karrieren, die oft über mehrere Saisons gespielt werden, ist ein stabiler Ablauf entscheidend. Niemand möchte nach 15 Stunden Spielzeit einen Save durch einen Absturz verlieren.
Die neue Jugendakademie im EA FC 26 Karrieremodus im Test

Ein echter Kulturwandel bei EA – Das Trello-Board
Besonders spannend: EA hat ein offizielles Trello-Board eingerichtet, über das Spieler transparent nachvollziehen können, welche Fehler bekannt sind und bereits behoben wurden. Dieses Tool ist ein echter Kulturwandel bei EA, denn bisher wurde die Community nur sporadisch informiert.
Über den Aufgabenplaner kann man nicht nur die aktuellen Bugfixes im Karrieremodus einsehen, sondern auch direkt mit EA kommunizieren und Feedback geben. Für das Update 1.0.2 ist der Fix zum „Spieler verlassen den Verein“-Bug bereits dokumentiert:
👉 Hier geht’s direkt zum Trello-Board
Community-Feedback über Discord
EA geht noch einen Schritt weiter und integriert die Community auch über Discord-Umfragen. Spieler können dort ihre Meinung zu zentralen Gameplay-Themen wie Verteidigung, Taktik oder den Karrieremodus abgeben.
Das bedeutet: Jeder, der den Karrieremodus liebt, hat jetzt direkten Einfluss darauf, wie sich dieser weiterentwickelt.
Fazit: Starker Start für den EA FC 26 Karrieremodus
Noch vor dem offiziellen Release hat EA mit Update 1.0.2 ein klares Signal gesendet: Die Karrieremodus-Community wird ernst genommen. Mit der Behebung des größten Bugs, zahlreichen Gameplay-Verbesserungen und neuen Kommunikationskanälen wie dem Trello-Board und Discord-Umfragen startet EA SPORTS FC 26 mit der wohl besten Grundlage für langfristigen Karrierespaß seit Jahren.
Der Karrieremodus ist stabiler, realistischer und transparenter denn je – und genau das haben sich die Fans gewünscht.


Schreibe einen Kommentar