Der EA FC 26 Karrieremodus gehört jedes Jahr zu den beliebtesten Spielmodi. Millionen Gamer weltweit bauen ihre Wunsch-Teams auf, starten Karrieren mit Lieblingsvereinen oder schreiben als Trainer eigene Geschichten. Doch obwohl der Modus bereits sehr ausgereift ist, gibt es immer wieder kleine Geheimnisse, Tricks und Kniffe, die kaum jemand kennt – und die den Spielspaß enorm steigern können. Wir zeigen euch fünf geheime Tricks, die ihr im EA FC 26 Karrieremodus unbedingt ausprobieren solltet.
Trick 1: Den eigenen Avatar dauerhaft speichern
Viele Spieler kennen das Problem: Jedes Mal, wenn eine neue Karriere gestartet wird, muss im EA FC 26 Karrieremodus der eigene Trainer-Avatar komplett neu erstellt werden. Frisur, Kleidung, Gesichtsform – das kostet unnötig viel Zeit. Doch es gibt einen geheimen Trick, wie ihr euren Avatar dauerhaft sichern könnt.
Ihr müsst dazu auch die normale Karriere im Manager Live Hub starten, dort könnt ihr im Reiter „Für dich“ ganz nach rechts scrollen. Dort gibt es eine Challenge, die keinerlei Vorgaben hat und funktioniert im Prinzip wie eine Standardkarriere. Hier könnt ihr auch eine „ganz normale“ Karriere starten.
Das hat den Vorteil: Ihr könnt euch selbst als Avatar im Live Hub abspreichern, dazu in der Leiste oben auf euer Profilbild gehen, bearbeiten und speichern. Ab diesem Moment könnt ihr ihn in jeder neuen Karriere einfach wiederverwenden – ein enormer Vorteil für alle, die Wert auf Kontinuität legen.
EA FC 26 Karrieremodus: Fünf Tipps bevor ihr startet!
Trick 2: Flachschüsse statt Timed Finish im EA FC 26 Karrieremodus
Ein großes Thema im EA FC 26 Karrieremodus ist das Gameplay. Timed Finish, das viele Jahre dominierte, wurde entfernt. Stattdessen sind jetzt die sogenannten Low Driven Shots – also Flachschüsse – in den Mittelpunkt gerückt. Und diese sind aktuell unglaublich stark.
Flachschüsse sind schneller, schwerer zu lesen und fast unschlagbar in 1-gegen-1-Situationen. Auch aus mittlerer Distanz haben sie eine hohe Erfolgsquote. Im direkten Vergleich wirkt Timed Finish aus früheren Versionen riskanter und frustrierender, während Flachschüsse im EA FC 26 Karrieremodus viel einfacher zu kontrollieren sind.
Mehr Tipps auch auf unserer Partnerseite www.soccergaming.com
Das sorgt für ein dynamischeres Angriffsspiel, mehr Tore und weniger frustrierende Fehlschüsse. Verteidiger und Torhüter stehen aktuell unter Druck – möglicherweise wird EA hier noch nachjustieren. Bis dahin gilt: Wer Flachschüsse beherrscht, dominiert Spiele.

Trick 3: Benachrichtigungen clever nutzen
Ein oft unterschätztes Feature im EA FC 26 Karrieremodus sind die Benachrichtigungen. Viele verpassen wichtige Vertragsangebote oder Transfermeldungen, weil sie im Menü übersehen werden. Dabei gibt es eine Lösung: In den Allgemeinen Einstellungen unter „Unterbrechungen“ könnt ihr sämtliche Mitteilungen aktivieren.
Von Scoutingberichten über Vertragsverhandlungen bis hin zu Transferanfragen – alles kann den Wochenablauf automatisch anhalten. So verpasst ihr im EA FC 26 Karrieremodus keine Chance mehr, rechtzeitig zu reagieren. Vor allem bei Topspielern, die gerne von anderen Vereinen umworben werden, ist das ein echter Gamechanger.
Wie verlängert man Spielerverträge in FC 26?
Trick 4: Besser verteidigen im EA FC 26 Karrieremodus
Eine der größten Veränderungen im EA FC 26 Karrieremodus betrifft die Defensive. Die KI ist im Offline-Modus deutlich intelligenter geworden. Immer wieder dieselbe Masche über die Außenbahn? Funktioniert nicht mehr – die KI merkt sich Muster und reagiert dynamischer.
Wer defensiv erfolgreich sein will, muss sein eigenes Verhalten anpassen. Aggressives Herausrücken mit dem Innenverteidiger reißt oft Lücken. Besser: Den ZDM oder ZM ins Spiel bringen, Räume füllen und so die eigene Abwehr stabilisieren. Mit dieser Taktik kassiert ihr im EA FC 26 Karrieremodus deutlich weniger Gegentore und profitiert von einer realistischeren Spielweise.

Trick 5: Nervige POV-Kamera ausschalten
Ein weiteres Detail, das vielen im EA FC 26 Karrieremodus das Spielerlebnis verbessert, ist die Kameraperspektive. Die POV-Ansicht (Ego-Sicht), die bereits in FC 25 für viel Kritik sorgte, kann nun endlich dauerhaft deaktiviert werden. Im Menüpunkt „Ansicht“ habt ihr die Möglichkeit, diese verwackelten Perspektiven komplett auszuschalten.
Zusätzlich lohnt es sich, die Funktion „Taste halten für Überspringen“ zu aktivieren. Dadurch bleiben die Intros vor einem Spiel sichtbar, bis ihr sie manuell wegklickt. Im EA FC 26 Karrieremodus sorgt das für mehr Kontrolle und ein wesentlich angenehmeres Spielerlebnis.
Ein Guide für die Live Challenges im EAEA FC 26 Karrieremodus: Guide für unerwartete Ereignisse FC 26 Karrieremodus
Fazit: Kleine Tricks, große Wirkung im EA FC 26 Karrieremodus
Der EA FC 26 Karrieremodus steckt voller versteckter Funktionen, die vielen Spielern unbekannt sind. Mit einem dauerhaft gespeicherten Avatar, dem Fokus auf Flachschüsse, intelligent genutzten Benachrichtigungen, cleverem Verteidigungsverhalten und der Deaktivierung nerviger Kamera-Einstellungen steigert ihr nicht nur den Spielspaß, sondern habt auch einen echten Vorteil gegenüber anderen. Wer diese fünf Tricks kennt und anwendet, holt im EA FC 26 Karrieremodus das Maximum heraus.


Schreibe einen Kommentar