Ich habe für euch einen ausführlichen Guide zu den neuen Challenges im EA FC 26 Karrieremodus, die durch Update 1.1.2 ins Spiel integriert wurden: mit allen Vorgaben, Tipps und Strategien. So könnt ihr diese spannenden Herausforderungen gut bewätligen. Viel Spaß beim Meistern!


Challenge 1: „Verbissenes Duell“

Im EA FC 26 Karrieremodus startet diese Challenge in der Saisonmitte – du kannst sie spielen mit FC Liverpool, Paris Saint‑Germain oder Racing Strasbourg (und einem weiteren Club). Vorgaben sind: mindestens 75 Tore und 60 Punkte in dieser Saison. Schwierigkeit: Mindestens Weltklasse. Keine Icons/Heroes erlaubt, kein Create A Club-Modus.

Tipps zur Umsetzung im EA FC 26 Karrieremodus

  • Teamwahl gut überlegen: Mit FC Liverpool oder PSG hast du klar den Vorteil – hohes Budget, starke Kader. Der Herausforderndere Weg ist Racing Strasbourg – wenn du’s echt spannend willst.
  • Tore maximieren: Ziel ist 75 Tore – ohne großartige Tore-Produktion bleibt die Challenge unerfüllt. Stell auf sehr offensives Spiel ein: 4-3-3 oder 4-2-4 (wenn möglich), stelle hohe Pressing- und Gegenpressing-Taktiken ein.
  • Punkte sichern: 60 Punkte heißt z. B. bei 20 Mannschaften und 38 Spieltagen: ca. 60 Punkte entsprechen etwa 18–19 Siege (bei 3 Punkten) und ein paar Unentschieden. Also: Minimum circa 19 Siege. Kein Spiel darf verschenkt werden.
  • Schwierigkeit Weltklasse: Achte darauf gleich auf diese Schwierigkeitsstufe zu gehen – KI wird stärker. Trainiere dein Team vorher, führe ein paar Freundschaftsspiele durch, damit du dich an das Niveau gewöhnt hast.
  • Keine Icons/Heroes, kein Create A Club: Also nutze das vorhandene Team-Setup, investiere Transfers sinnvoll, aber keine Spezialkarten. Budget klug einsetzen: Verstärkungen auf Schlüsselpositionen (z. B. Flügelstürmer, zentraler Mittelfeldspieler) holen – damit viele Tore fallen.
  • Saisonmitte starten: Da die Challenge „in der Saisonmitte“ beginnt, achte darauf, dass dein Kader bis dahin fit ist, Verletzungen minimiert, Rotation läuft – damit ab Start der Challenge volle Leistung abrufbar ist.

Fazit

Mit der richtigen Taktik, einem offensiven Stil und Fokus auf Tore und Punkte hast du gute Chancen, diese Challenge im EA FC 26 Karrieremodus zu meistern.


Challenge 2: „Ziel in Sichtweite“

In der EA FC 26 Karrieremodus-Challenge „Ziel in Sichtweite” geht es darum, in der zweiten Liga (in allen Ländern, in denen eine zweite Liga vorhanden ist) durchzustarten. Vorgabe: Bis 2029 aufsteigen, und bis 2030 in der Champions League teilnehmen. Keine Icons und Heroes erlaubt. Zudem darfst du maximal eine Saison bei einem beliebigen Verein bleiben, danach musst du wechseln – also stets strategisch überlegen, wohin du wechselst. Ein guter Blick auf den Managermarkt ist nötig!

Tipps zur Umsetzung im EA FC 26 Karrieremodus

  • Wähle deine Liga gezielt: Entscheide dich für eine zweite Liga in einem Land, in dem dein gewählter Verein realistisch die Aufstiegs- und Champions League-Teilnahme-Vorgabe erreichen kann. Eine zweitklassige Mannschaft mit guter Ausstattung oder Aufstiegs-Potenzial ist ideal.
  • Ein Saison Aufenthalt Limit: Maximal eine Saison pro Verein – heißt: Nach dem Aufstieg oder spätestens nach der Saison in Liga 2 => weiterziehen. Du musst also permanent den Blick auf dein nächstes Ziel haben: Wann wechsle ich – wohin? Ein Verein mit Perspektive, höherem Budget oder größerem Stadion.
  • Aufstieg bis 2029: Das heißt, du hast z. B. drei bis vier Saisons je nachdem wann du startest, um den Aufstieg zu schaffen. Kein Jahr verschenken: direkt in Saison 1 in Liga 2 guten Start hinlegen, möglichst mit Topplatzierung – dann in Liga 1 in Saison 2 Aufbau, ggf. Saison 3 Champions League Teilnahme.
  • Champions League bis 2030: Sobald du in der ersten Liga bist, musst du dich qualifizieren. Hier sind Transfers und Kaderplanung essenziell: Investiere nach dem Aufstieg gezielt, entdecke junge Talente, setzte auf Entwicklung und verkaufen mit Gewinn – mach deinen Verein Schritt für Schritt zum EL- und dann CL-Kandidaten.
  • Keine Icons/Heroes: Auch hier gilt: Spezialkarten sind ausgeschlossen. Also gute Scoutingarbeit leisten, Talente früh holen, Vertragslaufzeiten im Blick haben.
  • Managermarkt beobachten: Da du ständig wechseln musst, beobachte Angebote anderer Klubs – vielleicht schon in Saison 2 ein Klub mit größerem Potenzial lockt. Wechsel zum perfekten Zeitpunkt: Nicht zu früh (sonst Instabilität), aber auch nicht zu spät (sonst verpasst du CL-Teilnahme-Deadline).

Fazit

Diese Challenge im EA FC 26 Karrieremodus fordert strategisches Denken, zügiges Handeln und langfristige Planung – aber sie bietet enormen Reiz, wenn du Schritt für Schritt vom Aufstieg bis zur Champions League aufsteigst.

Die vier neuen Challenges die schon länger dabei sind hier


Challenge 3: „Frauen-Challenge: Torreicher Offensivfußball“

Für den EA FC 26 Karrieremodus im Frauenbereich gilt: Mit den Topclubs der Frauenwelt sollst du mindestens das Viertelfinale der UEFA Women’s Champions League erreichen – und in jedem Spiel mindestens 2 Tore erzielen. Mindest­schwierigkeit: Profi. Keine Icons/Heroes, kein Create A Club.

Tipps zur Umsetzung im EA FC 26 Karrieremodus

  • Klubwahl mit Power: Wähle einen Frauen-Topclub, der in dieser Challenge direkt gute Chancen hat. Gute Startbasis: Champions-League-Starter, hoher Kader­wert.
  • Offensiver Stil zwingend: Du musst in jedem Spiel mindestens 2 Tore machen. Das heißt, defensiv darfst du nicht absichern – du brauchst aktive Offensive. Taktik: hohe Pressinglinie, viele Überladungen vorne, Außenstürmer und Flügelspieler aktiv einsetzen.
  • Viertelfinale erreichen: Das heißt, in Gruppenphase und K.o.-Runde solide Leistung bringen. Sorge dafür, dass Kader gut rotiert ist, Verletzungen vermieden werden, damit du stets leistungsfähig bist.
  • Schwierigkeit Profi: Auf Profi werden weniger Fehler gemacht, aber auch das Risiko lässt sich besser kalkulieren. Nutze das, um konstant 2+ Tore pro Spiel zu erzielen – Qualität geht hier über Quantität.
  • Keine Icons/Heroes, kein Create A Club: Setze auf den vorgegebenen Kader, entwickle Spieler, vertraue Talenten – besonders in der Frauen-Karriere ist Nachwuchs wichtig.

Fazit

Diese Frauen-Challenge im EA FC 26 Karrieremodus spricht gezielt den Offensivfan an und bietet eine spannende Abwechslung – wenn du konstant Tore schießt und gezielt in der Champions League vorgehst, ist das Viertelfinale erreichbar.

Der Hansus gründet RB München und will die Bayern angreifen


Das Bild zeigt die Challenge "Schöner Fußball" im EA FC 26 Karrieremodus
Das Bild zeigt die Challenge „Schöner Fußball“ im EA FC 26 Karrieremodus

Challenge 4: „Schöner Fußball“

Im EA FC 26 Karrieremodus lautet diese Herausforderung: Wähle kleinere Clubs (z. B. Metz, AZ Alkmaar oder Crystal Palace). Ziel ist es, in dieser Saison die UEFA Conference League zu gewinnen – und dabei mindestens 60 % Ballbesitz zu halten. Mindest­schwierigkeit: Profi. Keine Simulationen, keine Schnellsimulationen, keine Taktikansicht, kein Create A Club. Taktikkonzept: Ballbesitz.

Tipps zur Umsetzung im EA FC 26 Karrieremodus

  • Clubwahl bewusst: Kleiner Club – das heißt geringeres Budget, vielleicht geringeres Renommee, aber dafür umso reizvoller als Under­dog. Wenn du z. B. Metz oder AZ wählst: Fokus auf Transfermarkt Klein­preisige Talente, Scoutingsystem aktiv nutzen.
  • Ballbesitz-Taktik einrichten: Stelle deine Mannschaft auf „Ballbesitz“ um: Hohe Passquote, Aufbau über Mittelfeld, Außen­positionen aktiv nutzen, Innenverteidiger als Spielmacher (falls möglich). In den Taktik­optionen: „Ballbesitz“ auswählen, Pressing moderat, Spieler kompakt halten. Ziel: im Schnitt 60 % Ballbesitz oder mehr pro Spiel.
  • Conference League gewinnen: In dieser Saison – heißt: nicht nur in der Liga gut performen, sondern gezielt im europäischen Wettbewerb. Achte darauf, dass dein Kader breit genug ist, Rotationen möglich sind. Fokus auf Auswärts­tore, solide Defensiv­arbeit in K.-o.-Runden, aber nicht auf Umschalt­spiel – eher ruhig führen, Spiel dominieren.
  • Keine Simulationen & keine Taktikansicht: Du musst jedes Spiel manuell spielen. Also rechne mit Zeit­aufwand. Nimm dir jeden Gegner ernst, konzentriere dich auf Aufbau­spiel, gestalte das Spiel. Keine Schnell­simulationen – das verlangt Engagement.
  • Profi Schwierigkeit: Das gibt dir genug Spielraum, aber du darfst dich nicht zurücklehnen. Die Konkurrenz wird dich nicht puschen wie auf Welt- oder Legende-Level, aber trotzdem: Disziplin erforderlich.

Fazit

Diese „Schöner Fußball“-Challenge im EA FC 26 Karrieremodus ist ideal, wenn du Wert auf Stil, Taktik und Spielkontrolle legst – und den Reiz hast, mit einem kleinen Club groß rauszukommen.

Der Guide für die übrigen Live-Challenges hier.


Challenge 5: „Kontinentale Eroberung“

In dieser Challenge des EA FC 26 Karrieremodus lautet das Ziel: Mit kleineren Clubs (z. B. Feyenoord Rotterdam) die UEFA Europa League zu gewinnen. Voraussetzungen: Kein Create A Club, keine Icons und Heroes.

Tipps zur Umsetzung im EA FC 26 Karrieremodus

  • Wähle deinen Club strategisch: Feyenoord ist ein gutes Beispiel – mittelgroßer Klub mit europäischem Potenzial. Dein Startbudget möglicherweise moderat – gute Gelegenheit, clever Transfers zu tätigen.
  • Europäische Ausrichtung setzen: Du willst die Europa League gewinnen – also neben der Liga auch gezielt europäisch denken. Kader so gestalten, dass du nicht nur national mithalten kannst, sondern international konkurrenzfähig bist. Gute Flügelspieler, ein Stürmer mit Abschlussstärke, defensives Mittelfeld mit Stabilität.
  • Transfers und Kaderbau: Da keine Icons/Heroes erlaubt sind, musst du auf junge Talente, Leihgeschäfte oder Schnäppchen setzen. Halte Ausschau nach Verträgen mit Restlaufzeit oder Spielern mit Entwicklungspotential. Balanced Budget planen.
  • European Run fokussieren: In Europa geht’s oftmals über K.-o.-Spiele: Auswärts­tore, Taktikwechsel, Spielkontrolle. Stelle deine Taktik flexibel auf: In der Liga kontrollieren, in der Europa League aktiv attackieren. Vermeide große defensive Schwächen.
  • Keine Create A Club-Option: Du musst mit dem vorhandenen Club arbeiten – kein eigen erstellter Verein mit vollem Budget. Das heißt: realistisch bleiben, Spiel als Klub mit Geschichte.

Fazit

„Kontinentale Eroberung“ im EA FC 26 Karrieremodus fordert dich heraus, mit einem kleineren Klub Europa zu erobern – ein fantastisches Ziel für erfahrene Spieler, die ihre Karriere taktisch und strategisch angehen wollen.


Gesamtfazit im EA FC 26 Karriermeodus

Die neuen Challenges im EA FC 26 Karrieremodus bieten spannende Varianten zu den üblichen Zielen. Ob Tore-Flut mit Top-Team (Verbissenes Duell), der Aufstiegskampf mit zweiter Liga (Ziel in Sichtweite), Frauen-Karriere mit Offensivfokus, kleiner Club mit Ballbesitzstärke (Schöner Fußball) oder Europapokal-Herausforderung (Kontinentale Eroberung) – sie bringen Vielfalt, strategische Tiefe und echten Anreiz. Besonders: viel Wert auf Vorgaben, Taktik, Transfers und Spielmodi. Wer diese angeht, kann seine Karriere im EA FC 26 Karrieremodus auf ein neues Level heben.

Neue Szenarien findet ihr auch bei meinem Partner Soccer Gaming



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert