Mit dem neuen Live Tuning Update hat EA SPORTS jetzt auch im EA FC 26 Karrieremodus ein wichtiges Signal gesetzt: Authentizität und Spieltiefe stehen im Vordergrund. Das Authentische Gameplay wurde nun auch noch überarbeitet. Während Online-Spieler im Wettbewerbs-Gameplay bereits seit zwei Tagen dynamische Anpassungen gewohnt sind, profitieren nun auch Offline-Spieler im EA FC 26 Karrieremodus von einer realistischeren CPU-Performance, stärkerer Verteidigung und spürbar intelligenterem Stellungsspiel.
Was ist das Live Tuning Update im EA FC 26 Karrieremodus?
Das Live Tuning ist eine Funktion, die es den Entwicklern erlaubt, gezielt Gameplay-Parameter zu verändern, ohne ein großes Titel-Update veröffentlichen zu müssen. Laut dem offiziellen Blog auf itemd2r.com konzentriert sich das Update auf das „authentische Gameplay“ – jenes Gameplay-Profil, das den realen Fußball möglichst präzise simuliert.
WICHTIG: Um die neuen Anpassungen im EA FC 26 Karrieremodus zu aktivieren, müssen Spieler den Titel neu starten, den Gameplay-Typ kurz auf „Benutzerdefiniert“ stellen und dann wieder auf „Authentisch“ wechseln. Erst dadurch werden die aktualisierten Parameter aktiv.

Spürbare Veränderungen auf dem Platz
Die wohl größte Neuerung im EA FC 26 Karrieremodus ist die deutliche Verbesserung der CPU. Der Computergegner verteidigt nun klüger, verschiebt besser und zeigt endlich wieder Biss in den Zweikämpfen. Besonders auffällig: Das überarbeitete Stellungsspiel der Abwehrspieler sorgt für eine viel realistischere Raumdeckung.
Gleichzeitig agiert die CPU im Angriff deutlich zielstrebiger. Statt endloses Ballgeschiebe im Mittelfeld zu betreiben, sucht sie häufiger den direkten Weg zum Tor. Auch das lange vermisste physische Element kehrt zurück – Fouls passieren nun wieder regelmäßig, was die Intensität des Spiels im EA FC 26 Karrieremodus spürbar erhöht.
Ansonsten werden die meisten Änderungen, die per Update 1.1. in das Wettbewerbs-Gameplay eingebaut wurden, aufs authentische Gameplay übertargen. Eine ausführlicher Übersicht dazu lest ihr hier.
Community-Reaktionen: Zwischen Begeisterung und Skepsis
Auf Reddit, insbesondere im Thread „New Live Tuning Update“, zeigt sich die Community gespalten. Viele loben das Update:
„Finally the CPU feels alive again, pressing, fouling, making mistakes – that’s football.“
Andere Spieler hingegen empfinden die Änderungen als zu dezent und hätten sich noch mehr Aggressivität gewünscht. Dennoch sind sich die meisten einig, dass das Gameplay im EA FC 26 Karrieremodus spürbar authentischer wirkt.
Was sich im EA FC 26 Karrieremodus sonst noch ändert
Neue Gameplay-Anpassungen im Detail
EA hat auch einige gezielte Feinjustierungen vorgenommen, die das Spielgefühl weiter verfeinern:
- Spieler haben mehr Ballkontakte während des Dribbelns, es gibt mehr Zweikämpfe und Möglichkeiten, dem Gegner den Ball abzunehmen
- Die Genauigkeit von Power-Schüssen wurde reduziert, die teils zu stark waren
- Kopfballduelle unter Bedrängnis sind nun weniger präzise, es gibt hier also mehr Möglichkeiten, den ball abzunehmen
Diese Änderungen greifen tief in die Balance des Spiels ein – insbesondere im EA FC 26 Karrieremodus sorgt das für realistischere Spielsituationen, die an echte Fußballmomente erinnern.

Neue Live Start Points und Spielerupdate
Außerdem ist jetzt mit dem Live Tuning und Update 1.1 einE umfangreiche Neuerung hochgeladen worden. Die Live Start Points sind jetzt auf dem aktuellen Stand in den 8 Ligen, in denen es angeboten wird.
Außerdem ist die Spielerdatenbank mit Hunderten von neuen Game Faces, Schuhen, Handschuhen und Trikots aktualisiert worden.
Fazit: Mehr Realismus für den EA FC 26 Karrieremodus
Das Live Tuning Update markiert einen wichtigen Schritt für die Offline-Community. Der EA FC 26 Karrieremodus fühlt sich endlich wieder wie echter Fußball an – intensiver, taktischer und mit mehr Emotionen. Während das Wettbewerbs-Gameplay (Competitive Preset) durch Update 1.1 weiterhin auf schnelle Matches ausgelegt ist, bekommen Fans des realistischen Gameplays nun genau das, was sie lange gefordert haben.
EA zeigt mit diesem Schritt, dass es auf die FAns hört und der Fokus zunehmend auf Spielerfeedback und langfristige Spielbalance gelegt wird – eine Entwicklung, die dem EA FC 26 Karrieremodus mehr Tiefe und Langzeitmotivation verleiht.


Schreibe einen Kommentar