Neuigkeiten im EA FC 26 Karrieremodus: In einer überraschenden Ankündigung vom 30. Oktober 2025 hat EA eine Partnerschaft mit dem thailändischen Spitzenklub Buriram United verkündet – zunächst betrifft diese Kooperation die mobile Variante „EA SPORTS FC Mobile“. Interessant dazu eine Meldung auf SportsDunia (Sportsdunia)
Was macht diese Entwicklung interessant für den Zusammengang mit dem EA SPORTS FC 26 Karrieremodus? Hier sind einige Gedanken und Spekulationen – mit Blick auf mögliche Auswirkungen, zukünftige Schritte und sogar auf den kommenden EA SPORTS FC 27.
Was sich im EA FC 26 Karrieremodus druch das Update ändert
1. Was steckt hinter der Partnerschaft?
Die Vereinbarung mit Buriram United zielt offenbar auf eine Erweiterung im asiatischen Raum ab. Laut SportsDunia handelt es sich bei dieser Kooperation um „ersten Schritt für eine Expansion nach Asien“ bei FC Mobile. (Sportsdunia)
Zusätzlich berichten thailändische Quellen, dass bei der zweijährigen Jubiläumsveranstaltung von FC Mobile in Bangkok Vertreter von Buriram United zugegen waren und gemeinsam Marketing-Aktionen wie „Football Clinic“, „School Tour“ und „Songkran Tour“ angekündigt wurden. (MONO29 TV Official Site)
Für den EA SPORTS FC 26 Karrieremodus bedeutet das: Es könnte langfristig nicht nur um mobile Inhalte gehen, sondern um ein globaleres Lizenz- und Partnernetz – womöglich mit Einfluss auf Konsolen-/PC-Versionen, die Karrieremodus enthalten.
2. Bedeutung für den EA FC 26 Karrieremodus
Auch wenn die Partnerschaft aktuell für die Mobile-Version gilt, ergeben sich einige Implikationen für den Karrieremodus:
- Regionale Erweiterungen: Wenn EA in Asien aktiv wird und thailändische Clubs einbindet, könnte das später die Lizenzlage im Karrieremodus beeinflussen – etwa durch Aufnahme asiatischer Ligen oder Clubs mit offiziellen Logos/Trikots.
- Marken- und Klub-Datenpflege: In der offiziellen Pressemitteilung zu FC 26 wurde angekündigt, dass über „750+ Clubs und national teams“ sowie „35+ leagues“ in das Spiel integriert werden. (news.ea.com) Die Einbindung von Buriram United passt zu diesem globalen Ausbau.
Wie mam die neuen Live-Challenges meistert hier!
- Unterstützung von Karrieremodus-Inhalten: EA könnte zukünftig Partnerschaften wie mit Buriram nutzen, um spezielle Szenarien oder Karriere-Bonusse einzuführen – z. B. „Baue Buriram United in deinem Karrieremodus-Spiel auf“. Obwohl bisher nur Mobile genannt wurde, könnten solche Features auch für den Karrieremodus attraktiv werden.
- Langfristige Lizenz-Signalwirkung: Diese Kooperation sendet ein Zeichen, dass EA nicht nur auf die etablierten europäischen Ligen schaut. Für Nutzer des EA SPORTS FC 26 Karrieremodus heißt das potenziell mehr Diversität und internationale Optionen.

3. Was könnte als nächstes folgen – Spekulationen für FC 26 und darüber hinaus
- Erweiterung auf Konsolen/PC: Es wäre denkbar, dass die Partnerschaft von Buriram United nicht exklusiv Mobile bleibt – EA könnte im Karrieremodus oder in den Kader-/Transferdaten die thailändische Liga oder zumindest den Klub integrieren.
- Weitere asiatische Clubs und Ligen: Wenn der Schritt mit Buriram gelingt, könnte EA ähnliche Deals in Korea, Japan, China oder Südostasien abschließen – im Rahmen von FC 26 oder als Vorbereitung für FC 27. Der Verlust von Japan seit FC 24 wog schwer.
- Lizenzen in Brasilien/Mexiko wiederbeleben: Bisher gab es im Karrieremodus bei FC 26 Berichte über gescheiterte Lizenzversuche für Brasilien oder Mexiko. Da EA nun weltweit ausbaut, könnten diese Märkte bei FC 27 erneut ins Zentrum rücken – mit ähnlichen Partnerschaften wie mit Buriram.
- Integration zusätzlicher Spielmodi im Karrieremodus: Zukünftig könnten spezielle Herausforderungen oder Vereinsaufbau-Szenarien eingebaut werden, die auf realen Partnerschaften basieren – z. B. eine Karriere mit einem thailändischen Klub starten oder eine Asia-Serie gewinnen.
- Cross-Plattform Aktionen: Da Buriram United und FC Mobile gemeinsam Aktionen wie Schul-Touren und E-Sports-Kampagnen planen, könnte EA auch im Karrieremodus Features einführen, die mit Real-Welt-Clubs verbunden sind (z. B. In-Game Boni durch echtes Event).
4. Fazit – News zum EA FC 26 Karrieremodus
Für den EA SPORTS FC 26 Karrieremodus ist die Partnerschaft zwischen EA und Buriram United ein spannendes Signal: Zwar primär für die Mobile-Version angekündigt, doch mit möglichen Auswirkungen auf den Konsolen/PC-Karrieremodus. Nutzer dürfen auf mehr Vielfalt, internationale Lizenzoptionen und kreative Karriere-Erweiterungen hoffen – insbesondere mit Blick auf zukünftige Titel wie FC 27.


Schreibe einen Kommentar