Mit EA FC 26 verbessert EA SPORTS die PC-Anwendung grundlegend. In den offiziellen Pitch Notes zum PC-Deep Dive wurden zahlreiche Features vorgestellt, die auch den EA FC 26 Karrieremodus noch immersiver machen.

Die Anpassungen betreffen vor allem Controller-Support, erweiterte Anzeige- und Grafikoptionen sowie eine überarbeitete Anti-Cheat-Technologie. Ziel ist es, mehr Immersion, Kontrolle und Performance für PC-Spieler zu bieten.

Außerdem legt EA jetzt eine Liste an Verbesserungen nach der Beta-Testphase vor, die zum Start des EA FC 26 Karrieremodus am 19. bzw. 26. September umgsetzt sein sollen. Ein Überblick.

Alles zum neuen Gameplay im EA FC 26 Karrieremodus


Controller-Support: Mehr Immersion im EA FC 26 Karrieremodus

Viele PC-Spieler bevorzugen Controller – und genau hier liefert EA FC 26 entscheidende Verbesserungen. Ab sofort gibt es:

  • DualShock®4-Support: Vollständige Vibration bei USB-Verbindung.
  • DualSense™-Support: Adaptive Trigger & Haptik bei USB-Verbindung (Bluetooth bietet Basis-Vibration).

Gerade im EA FC 26 Karrieremodus sorgt das für ein realistischeres Spielgefühl, wenn du am Seitenrand mit deinem Team mitfieberst oder in Matches jede Aktion direkter spürst.


Neue Anzeige-Optionen: 240 FPS und mehr Kontrolle

Das Bild zeigt die PC-Systemanforderungen für den EA FC 26 Karrieremodus
Das Bild zeigt die PC-Systemanforderungen für den EA FC 26 Karrieremodus

Die erweiterten Display-Einstellungen in EA FC 26 erlauben es, den Karrieremodus perfekt auf den eigenen PC zuzuschneiden. Highlights sind:

  • Aktive Monitorauswahl direkt im Spiel
  • Frame Rate Limits bis 240 FPS
  • Flexible VSync-Optionen (½, ⅓, ¼ Refresh Rate)
  • Render Scale und Dynamic Resolution Scaling für maximale Kontrolle

Das macht den EA FC 26 Karrieremodus nicht nur flüssiger, sondern auch optisch feiner abgestimmt.


Verbesserte Grafik-Einstellungen im EA FC 26 Karrieremodus

EA FC 26 liefert nun detaillierte Beschreibungen zu allen Grafik-Optionen, inklusive CPU-, GPU- und VRAM-Belastung. Neue Presets (Low, Medium, High, Ultra, Auto) erleichtern Einsteigern wie Profis die Konfiguration.

Für den Karrieremodus bedeutet das: Stadion-Atmosphäre, Spieleranimationen und Details wie Haare oder Trikots wirken authentischer – bei gleichzeitiger Transparenz, wie stark dein System belastet wird.

Was ist neu im EA FC 26 Karrieremodus?


EA Javelin Anticheat: Mehr Fairplay auch im Karrieremodus

Mit EA Javelin Anticheat wird weiterhin sichergestellt, dass Spieler auf PC faire Bedingungen haben. Neu sind:

  • Verbesserte Erkennungsmethoden
  • Stärkere Manipulationssicherung
  • Kernel-Level-Schutz gegen tiefgreifende Cheats

Auch wenn der Karrieremodus in erster Linie offline gespielt wird, profitieren PC-Spieler von einem insgesamt stabileren und geschützten Spiel.


Reaktionen der Community: Begeisterung über PC-Neuerungen

Die PC-Neuerungen kommen bei den Fans extrem gut an. Auf X feiert das Portal Soccer Gaming die Community vor allem diese Punkte:

✔️ DualSense Haptics & Adaptive Triggers
✔️ Frame Rate Support bis 240 FPS
✔️ Erweiterte Grafik- und Display-Settings
✔️ Verbesserungen beim EA Javelin Anticheat

Für den EA FC 26 Karrieremodus sind diese Features ein Gamechanger, da sie das Spielerlebnis immersiver und realistischer machen.

Wie der EA FC 26 Karrieremodus verbessert werden soll


Closed Beta Feedback: Diese Änderungen kommen noch vor Release

Das Bild illustriert die Pitch Notes für wichtige Updates und Verbesserungen im EA FC 26 Karrieremodus

Neben den PC-Verbesserungen hat EA auch die Ergebnisse der Closed Beta geteilt, die vom 6. bis 26. August lief. Getestet wurden u. a. Karrieremodus, FUT, Clubs und Anstoß. Das Feedback brachte wichtige Anpassungen, die auch den Karrieremodus betreffen werden.

Im offiziellen Feedback-Update kündigte EA an, vor Release folgende Punkte zu ändern:

  • Flacher Vollspannschuss: Keeper reagieren in Zukunft schneller.
  • Abwehr-KI-Geschwindigkeit: Animationen beim Ballannehmen werden optimiert, sodass Offensivspieler mehr Raum haben.
  • Offensiv-KI-Positionsspiel: Läufe werden besser getimt, Abseits wird vermieden.
  • Vertragsverhandlungen im Karrieremodus: Spieler melden sich künftig regelmäßig in den letzten 12–18 Monaten ihres Vertrags.
  • Schwere Dribblingkontakte: Anpassungen bei nassen Bedingungen, Live-Tuning folgt bis zum Launch.
  • KI-Verzögerung bei Passforderungen: Wird reduziert, Spieler reagieren schneller.
  • TW-Profi in BAP: Verbesserte Animationen und responsivere Paraden.
  • FUT-Turnier-Zeitbeschränkungen: Werden zum Launch entfernt.
  • KI-Schussauswahl: Offensive KI wird weniger zögerlich abschließen.

Besonders spannend für den EA FC 26 Karrieremodus: Vertragsverhandlungen werden nun transparenter und authentischer – ein Feature, das viele seit Jahren gefordert haben.


Fazit: EA FC 26 Karrieremodus auf PC mit großem Upgrade

Mit EA FC 26 steht PC-Spielern ein deutlich verbessertes Erlebnis bevor. Mehr FPS, bessere Controller-Integration, tiefere Grafik-Optionen und Fairplay-Schutz durch EA Javelin Anticheat machen den Karrieremodus immersiver als je zuvor.

Dazu kommt, dass EA auf das Feedback aus der Closed Beta eingeht und noch vor Release wichtige Gameplay-Verbesserungen vornimmt. Der EA FC 26 Karrieremodus wird damit nicht nur optisch, sondern auch spielerisch auf ein neues Level gehoben.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert