Endlich bessert Electronic Arts beim großen Thema Vertragsverlängerungen nach. Nur wenige Wochen nach Patch 1.0.3 erscheint nun das Update 1.0.4, das auf Community-Feedback reagiert und zahlreiche Fehlerbehebungen sowie Gameplay-Anpassungen mit sich bringt. Besonders der EA FC 26 Karrieremodus profitiert dabei von wichtigen Korrekturen – allen voran von einem Fix, den sich viele Spieler seit Release gewünscht haben: die fehlenden Benachrichtigungen im Hauptbildschirm, wenn Spieler Vertragsverlängerungen wünschen.


Wichtige Fixes für den EA FC 26 Karrieremodus

Einer der größten Kritikpunkte der Community betraf seit Release die fehlenden Nachrichten im Hauptmenü, wenn Spieler neue Verträge fordern oder kurz vor dem Vertragsende stehen. Diese Info ist essenziell, um im EA FC 26 Karrieremodus rechtzeitig zu reagieren, bevor Schlüsselspieler ablösefrei wechseln. Das hat bislang nicht gut funktioniert, man musste ständig die Mails durchsuchen oder in der Teamübersicht die Spieler durchklicken, ob der Vertrag verlängerbar ist.

Mit Update 1.0.4 wurde dieses Problem endlich behoben. Die Gamer erhalten nun wieder Mitteilungen im zentralen Nachrichtenhub, sobald Vertragsgespräche anstehen oder Verlängerungswünsche vorliegen. Das sorgt für mehr Kontrolle über das Teammanagement und verhindert unangenehme Überraschungen in der Saisonplanung. Etwa dass alle Spieler plötzlich weg sind, wie beim Youtuber Der Hansus in seiner Dortmund-Karriere.

Assistenzcoach blockiert nicht mehr im EA FC 26 Karrieremodus

Darüber hinaus wurden auch Interaktionen mit Transferangeboten überarbeitet. Wenn ein Spieler einen Wechsel fordert, soll es nun keine fehlerhaften oder blockierten Dialogoptionen mehr geben – ein wichtiger Schritt für ein reibungsloses Spielerlebnis im EA FC 26 Karrieremodus.

Auch das hat für viel Unmut gesorgt: Spieler forderten einen Wechsel, konnten aber nicht verkauft werden, und allein der Assistenzcoach war zuständig im EA FC 26 Karrieremodus. Der agierte jedoch völlig ungeschickt und verkaufte die Spieler nicht. Nun kann man wieder selbst tätig werden.

Tipps zum Spielaufbau im Gameplay findet ihr hier.


Das Bild zeigt das Gameplay im EA FC 26 Karrieremodus
Das Bild zeigt das Gameplay im EA FC 26 Karrieremodus

Mehr Stabilität und realistischeres Gameplay

Das Update 1.0.4 bringt zudem zahlreiche Gameplay-Anpassungen. EA reagiert damit auf Rückmeldungen vieler Spieler, die sich seit Version 1.0.2 über unausgewogene Zweikampfsituationen und unpräzise Schüsse beschwert hatten. Laut Soccer Gaming wurde unter anderem die Reaktionsfähigkeit bei Tacklings verbessert. Besonders Spieler mit dem PlayStyle „Bruiser“ können nun wieder konsequent physische Zweikämpfe führen – ein Detail, das im EA FC 26 Karrieremodus für defensiv orientierte Teams wie Atlético Madrid oder Juventus entscheidend ist.

Zudem wurden Fehler bei Finesse- und Trivela-Schüssen korrigiert, die bisher teilweise in die falsche Richtung flogen. Auch die Torhüter-KI wurde überarbeitet: Keeper reagieren nun schneller, positionieren sich besser bei Flanken und orientieren sich wieder korrekt zum Ball nach Paraden. Damit werden Spiele im EA FC 26 Karrieremodus deutlich realistischer und dynamischer.

Lest dazu gerne auch einen Artikel unseres Partnerportals Soccer Gaming.


Verbesserungen für Ultimate Team und Clubs

Auch wenn der Fokus vieler Fans auf dem EA FC 26 Karrieremodus liegt, bringt Update 1.0.4 auch in anderen Modi spürbare Verbesserungen. In Ultimate Team werden nun Matches standardmäßig bei Nacht ausgetragen, wenn die Stadion-Schatten deaktiviert sind – ein Detail, das laut dem Portal IGN India für bessere Sichtverhältnisse sorgen soll.

Im Clubs-Modus wurde zudem der häufige „Connection to lobby lost“-Fehler behoben, der beim Suchen von Ligaspielen auftrat. Diese Stabilitätsverbesserungen machen sich auch im EA FC 26 Karrieremodus bemerkbar, da sie allgemein zur Server-Performance und Spielflussoptimierung beitragen.

Lest hier: Rekordverkäufe von FC 26 – schon 10 Mio zocken


Das Bild zeigt junge Talente im EA FC 26 Karrieremodus, hier Eintacht Frankfurt
Das Bild zeigt junge Talente im EA FC 26 Karrieremodus, hier Eintacht Frankfurt

Allgemeine Verbesserungen und Stabilität im EA FC 26 Karrieremodus

Neben den spielerischen Anpassungen bringt das Update 1.0.4 auch einige technische Verbesserungen. Auf dem PC werden nun Bildschirmauflösungseinstellungen korrekt gespeichert, was zuvor bei vielen Nutzern Probleme verursachte. Außerdem wurde laut Soccer Gaming die allgemeine Stabilität des Spiels weiter verbessert – besonders relevant für lange Savegames im EA FC 26 Karrieremodus.

Auch optisch gibt es kleine, aber feine Änderungen: Im Kick-Off-Modus wird nun vor jedem Match der Spieltyp angezeigt, was die Übersicht verbessert.

Feedback direkt an EA – hier eingeben!


Fazit: Kleines Update mit großer Wirkung für den EA FC 26 Karrieremodus

Das EA FC 26 Update 1.0.4 ist kein riesiger Patch, aber eines der wichtigsten in diesem frühen Lebenszyklus des Spiels. Die Korrektur der fehlenden Vertragsbenachrichtigungen im EA FC 26 Karrieremodus ist für viele Fans ein echter Segen und macht das Management-System endlich wieder vollständig funktional. Zusammen mit den überarbeiteten Zweikämpfen, verbesserten Torhütern und stabileren Menüs liefert EA hier ein solides Qualitätsupdate ab.

Wenn EA seine Roadmap wie angekündigt weiter verfolgt, dürfen sich Spieler bis Jahresende auf weitere Quality-of-Life-Updates und neue Features freuen – vielleicht auch auf zusätzliche Jugendakademie-Optionen oder Transferlogik-Verbesserungen im EA FC 26 Karrieremodus.

Wie ihr die Slider für das Gameplay perfekt einstellt, lest ihr hier!



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert