Der am Dienstag gezeigte Livestream zu EA FC 26 Gameplay hat für viel Gesprächsstoff gesorgt. Zum ersten Mal konnte man die beiden Spielstile live stehen: Authentic Gameplay (für den Offline-Karrieremodus) und Competitive Gameplay (für Online-Modi wie Ultimate Team). Doch ist der Unterschied so groß, wie EA ihn verspricht? Und was halten Community, Presse und Influencer davon?

Besonders im Fokus: der EA FC 26 Karrieremodus. Denn hier entscheidet sich, ob die Simulation tatsächlich spürbar realistischer, langsamer und variabler wird.

➡ Zum offiziellen Livestream auf YouTube


Authentic vs. Competitive Gameplay im EA FC 26 Karrieremodus

Worum geht es? Laut den offiziellen Pitch Notes von EA (EA Sports FC 26 Career Mode Deep Dive) setzt EA in EA FC 26 Karrieremodus standardmäßig auf Authentic Gameplay. Charakteristisch sind langsameres Tempo, realistischere Fehler, variablere KI und mehr Bedeutung für Taktik. Ziel ist es, Offline-Partien natürlicher wirken zu lassen – nicht jede Ballannahme sitzt, Wetter-Einflüsse und Zweikämpfe fühlen sich weniger „steril“ an.

Competitive Gameplay hingegen ist für FUT, Clubs und Online Seasons gedacht. Hier liegt der Schwerpunkt auf flüssigem, reaktionsschnellem und präzisem Gameplay, das Arcade-artiger wirkt: direkter, sauberer, weniger zufallsgetrieben (AnfieldIndex: Competitive vs. Authentic Gameplay).

Für den EA FC 26 Karrieremodus bedeutet das: Endlich wird klar unterschieden zwischen Simulations-Erlebnis und Online-Wettbewerb.

Wie KI den EA FC 26 Karrieremodus verbessert


Erste Einschätzung: realistischer oder nur Marketing?

Das Bild zeigt das Team mit Zlatan Ibrahimovic auf allen Positionen im Gameplay des EA FC 26 Karrieremodus
Das Bild zeigt das Team mit Zlatan Ibrahimovic auf allen Positionen im Gameplay des EA FC 26 Karrieremodus

Viele Spieler fragen sich, ob Authentic Gameplay wirklich „realistischer“ ist – oder ob EA hier nur Schieberegler verstellt. Beobachtet man Previews und Community-Feedback, entsteht ein gemischtes Bild:

  • Positiv: Viele Fans des EA FC 26 Karrieremodus freuen sich, dass EA endlich auf Wünsche nach mehr Realismus reagiert. Tatsächlich ist das authentische Gameplay mehr als nur Slider verschieben, sondern es ist deutlich realitätsgetriebener, Einflüsse wie Wetter, Wind, Zufälle und Formschwankungen spielen eine Rolle.
  • Kritisch: Mehrere Spieler und Kommentatoren äußern Skepsis, ob Unterschiede groß genug sind. Gerade die Reaktionen im Livestream-Chat und auf Social Media lassen Zweifel aufkommen. Zumindest vom Ansehen her scheint es relativ ähnlich zu sein zu FC 25, aber das kann täuschen.

Einen tieferen Blick darauf gibt TechRadar: „EA finally addressing my biggest gameplay gripe“. Mein persönlicher Eindruck: Die Responsivität, die Bewegungen, das Verteidigungsverhalten der Spieler, die Torwartreaktionen, das Spiel gegen den Ball und die KI scheint sich deutlich verbessert zu haben. Das loben auch die Streamer, die für EA zocken dürfen.

Einen genauen Eindruck kann man erst beim Selbstzocken bekommen. Und für den EA FC 26 Karrieremodus müssen wir das authentische Gameplay noch mehr auf Herz und Nieren prüfen. Dazu hat man im Stream schlicht zu wenig gesehen.

Nett war, das „Team voller Zlatans“ in Acition zu sehen, in dem Zlatan Ibrahimovic alle 11 Positionen besetzt. Ein nettes Gimmick im Anstoss-Modus.

Alles, was man zum EA FC 26 Karrieremodus Gameplay wissen muss


Stimmung im Livestream zu EA FC 26

Das Bild zeigt das Gameplay des EA FC 26 Karrieremodus
Das Bild zeigt das Gameplay des EA FC 26 Karrieremodus

Ein Blick in die Kommentare unter dem offiziellen Livestream zeigt, wie zwiespältig die Community reagiert – und das betrifft direkt auch den EA FC 26 Karrieremodus.

  • Viele Zuschauer sehen kaum Unterschiede zu FC 25. Typisch ist der Kommentar von @HowardSmyth: „Gameplay looks literally exactly the same as last year“ (458 Likes). Ähnlich formuliert @MesutOzil95: „I thought I was gonna see FC26 gameplay, but apparently it’s FC25“ (394 Likes).
  • Running Gags zogen sich durch den Stream: @MersadMuhovic zitierte etwa: „It’s the same picture“, während @dudesigma knapp schrieb: „FC25 IS FC26“. Viele Kommentare sprechen sogar von „FC 25 2.0“.
  • Kritikpunkte betrafen auch die Bewegung: „Its more slidey than FC25 😂 The players turn so weird“ (@satyamunitaqweka465), oder: „The same hockey as the year before… Players skate from goal to goal at super speeds“ (@OutOfMind43). Für den EA FC 26 Karrieremodus stellt das ein Problem dar: Realismus wirkt unterwandert, wenn Animationen wie „Eislaufen“ aussehen.
  • Manche äußerten konkrete Verbesserungsvorschläge: @GHOST_XTSD wünschte sich, dass in 2-Spieler Kick Off jeder separat Taktiken ändern kann – eine Funktion, die auch im EA FC 26 Karrieremodus sinnvoll wäre.
  • Andere verteidigten EA: @aboods2461 meinte: „The game didn’t even release and people are complaining man – don’t buy the game simple.“
  • Positive Stimmen gab es dennoch: @MaxOlali schrieb: „And I love this new game play is really smooth ❤“, während @UltimateFIFAFCgame schwärmte: „So excited for FC 26! The hype just keeps growing 🔥⚽“.
  • Auffällig viele Kommentare wünschten sich Neuerungen im Karrieremodus: Stadion-Erweiterungen, Sponsor-Customizer oder realistische Rollenverteilungen. @Noisy_.Boy_.17 lobte EA zwar, schlug aber zugleich vor, den Karrieremodus mit Stadionbau und Sponsorenoptionen auszubauen.

Insgesamt spiegeln die Kommentare wider: große Skepsis, viele Witze über „FC25 in neuem Gewand“, aber auch eine klare Erwartung, dass der EA FC 26 Karrieremodus endlich frische Inhalte bringt.

Allerdings hatte der Livestream einen klaren Fokus auf Ultimate Team und das Wettbewerbs-Gameplay, weniger auf den EA FC 26 Karrieremodus. Mehr werden wir erst wissen, wenn man ab Donnerstag 14 Uhr das Game zocken kann.


Influencer und Medien: geteilte Meinung

Auch Influencer teilen die Skepsis vieler Fans. Einige loben die klare Trennung zwischen Authentic und Competitive, andere sagen: „Das fühlt sich nach Marketing an, die Unterschiede sind im Detail kaum spürbar.“

  • TechRadar hebt hervor, dass Authentic Gameplay für den Karrieremodus endlich mehr Tiefe bietet (TechRadar).
  • Auf Reddit finden sich gemischte Stimmen: Begeisterung über mehr Realismus, aber auch Warnungen vor zu langsamen, frustrierenden Matches (Reddit Diskussionen zu EA FC 26 Career Mode).
  • Influencer auf YouTube und Twitch zeigen erste Spielszenen: Während Competitive flüssig wirkt, sind Authentic Matches oft zäher – was für Hardcore-Fans positiv ist, für Gelegenheitsspieler aber abschreckend.

Alle Stadien im EA FC 26 Karrieremodus


Fazit: Wo steht der EA FC 26 Karrieremodus wirklich?

Die Vision ist klar: EA FC 26 Karrieremodus soll durch Authentic Gameplay taktischer, realistischer und variabler werden. Online-Fans bekommen mit Competitive ein schnelles, Arcade-artiges Erlebnis.

Doch die Community bleibt misstrauisch. Viele Kommentare sprechen von „FC25 mit neuen Trikots“, Animationen wirken zu ähnlich, und der Vorwurf, EA bringe jährlich nur minimale Updates, ist lauter denn je.

Meine Einschätzung: Der Unterschied zwischen Authentic und Competitive ist ein guter Ansatz, aber er muss sich in der Praxis deutlich zeigen. Erst wenn Spieler im EA FC 26 Karrieremodus wirklich spüren, dass Partien anders laufen als online, wird sich der Schritt lohnen. Andernfalls bleibt es bei „FC25 2.0“.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert