
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
FC-Karrieremodus.de
Website: https://fc-karrieremodus.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf unserer Website hinterlassen, speichern wir die im Kommentarformular angegebenen Daten, die IP-Adresse sowie den Browser-User-Agent-String, um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) Ihrer E-Mail-Adresse kann an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu prüfen, ob Sie diesen nutzen. Die Datenschutzerklärung von Gravatar finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/.
Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.
Medien
Wenn Sie Bilder auf diese Website hochladen, sollten Sie darauf achten, dass keine Standortdaten (EXIF-GPS) enthalten sind. Besucher der Website können diese Daten aus heruntergeladenen Bildern auslesen.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
- Kommentar-Cookies: Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, können Sie einwilligen, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Diese bleiben ein Jahr lang gespeichert.
- Login-Cookies: Wenn Sie sich anmelden, werden Cookies gesetzt, die Ihre Login-Informationen speichern. Login-Cookies bleiben zwei Tage lang aktiv, Anzeigeeinstellungen bis zu einem Jahr. Mit der Option „Angemeldet bleiben“ bleibt Ihr Login zwei Wochen bestehen. Bei Abmeldung werden diese Cookies gelöscht.
- Artikelbearbeitung: Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein weiteres Cookie gesetzt. Es enthält keine personenbezogenen Daten und läuft nach einem Tag ab.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren.
4. Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob Sie die andere Website direkt besucht hätten.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbinden und Ihre Interaktionen überwachen – einschließlich, wenn Sie dort ein Konto besitzen und eingeloggt sind.
5. Weitergabe von Daten
Wenn Sie eine Passwort-Zurücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zum Zurücksetzen enthalten sein.
6. Dauer der Datenspeicherung
- Kommentare: Kommentare und deren Metadaten werden zeitlich unbegrenzt gespeichert, um Folgekommentare automatisch zu erkennen und freizugeben.
- Registrierte Nutzer: Für Nutzer mit einem Konto auf unserer Website speichern wir die von ihnen angegebenen persönlichen Informationen im Benutzerprofil. Alle Nutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, ändern oder löschen (der Benutzername kann nicht geändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte hinsichtlich Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Wenn Sie ein Konto auf unserer Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei aller personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Ebenso können Sie die Löschung dieser Daten verlangen – ausgenommen sind Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.
8. Wohin Ihre Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare werden möglicherweise durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft.
9. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
🔒 Damit erfüllst du die grundlegenden DSGVO-Anforderungen für deine Website.
👉 Soll ich dir diesen Text zusätzlich als fertige HTML-Version bauen, die du direkt in WordPress oder ein anderes CMS einfügen kannst (inkl. Überschriftenstruktur <h1>, <h2> etc.)?
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie die Bereitstellung einer exportierten Datei mit den personenbezogenen Daten beantragen, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns bereitgestellt haben. Sie können außerdem beantragen, dass wir sämtliche personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies umfasst nicht Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.
Wohin Ihre Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
Ezoic Services
Ezoic Services
This website uses the services of Ezoic Inc. (“Ezoic”), including to manage third-party interest-based advertising. Ezoic may employ a variety of technologies on this website, including tools to serve content, display advertisements and enable advertising to visitors of this website, which may utilize first and third-party cookies.
A cookie is a small text file sent to your device by a web server that enables the website to remember information about your browsing activity. First-party cookies are created by the site you are visiting, while third-party cookies are set by domains other than the one you’re visiting. Ezoic and our partners may place third-party cookies, tags, beacons, pixels, and similar technologies to monitor interactions with advertisements and optimize ad targeting. Please note that disabling cookies may limit access to certain content and features on the website, and rejecting cookies does not eliminate advertisements but will result in non-personalized advertising. You can find more information about cookies and how to manage them here.
The following information may be collected, used, and stored in a cookie when serving personalized ads:
- IP address
- Operating system type and version
- Device type
- Language preferences
- Web browser type
- Email (in a hashed or encrypted form)
Ezoic and its partners may use this data in combination with information that has been independently collected to deliver targeted advertisements across various platforms and websites. Ezoic’s partners may also gather additional data, such as unique IDs, advertising IDs, geolocation data, usage data, device information, traffic data, referral sources, and interactions between users and websites or advertisements, to create audience segments for targeted advertising across different devices, browsers, and apps. You can find more information about interest-based advertising and how to manage them here.
You can view Ezoic’s privacy policy here, or for additional information about Ezoic’s advertising and other partners, you can view Ezoic’s advertising partners here.
