Schlagwort: EA Sports FC 26 Karrieremodus


  • EA FC 26 Karrieremodus: Neue Partnerschaft mit Thailand?

    Neuigkeiten im EA FC 26 Karrieremodus: In einer überraschenden Ankündigung vom 30. Oktober 2025 hat EA eine Partnerschaft mit dem thailändischen Spitzenklub Buriram United verkündet – zunächst betrifft diese Kooperation die mobile Variante „EA SPORTS FC Mobile“. Interessant dazu eine Meldung auf SportsDunia (Sportsdunia) Was macht diese Entwicklung interessant für den Zusammengang mit dem EA…

  • EA FC 26 Karrieremodus: Fünf geheime Tricks

    Der EA FC 26 Karrieremodus gehört jedes Jahr zu den beliebtesten Spielmodi. Millionen Gamer weltweit bauen ihre Wunsch-Teams auf, starten Karrieren mit Lieblingsvereinen oder schreiben als Trainer eigene Geschichten. Doch obwohl der Modus bereits sehr ausgereift ist, gibt es immer wieder kleine Geheimnisse, Tricks und Kniffe, die kaum jemand kennt – und die den Spielspaß…

  • EA FC 26 Karrieremodus: Die besten Talente aus Frankreich

    Frankreich ist und bleibt eine der spannendsten Talent-Schmieden im Weltfußball. Kaum ein Land bringt so viele Vorort-Straßenfußballer, Einwandererkinder aus dem Maghreb und technisch herausragende Spieler hervor. Auch im EA FC 26 Karrieremodus spiegelt sich diese Vielfalt wider: Junge, dynamische und hochtalentierte Akteure warten nur darauf, deine Karriere langfristig zu prägen. Damit du die Übersicht behältst,…

  • EA FC 26 Karrieremodus: Guide für unerwartete Ereignisse

    Der EA FC 26 Karrieremodus hat stärker an Realismus und Tiefe gewonnen. Besonders spannend wird es durch die unerwarteten Ereignisse, die eine Saison auf den Kopf stellen können. Diese Überraschungen bringen nicht nur Abwechslung ins Spiel, sondern fordern dich im EA FC 26 Karrieremodus als Manager auf eine ganz neue Weise heraus: Entscheidungen, die du…

  • Oliver Kahn im EA FC 26 Karrieremodus: Das Comeback des Titans nach 22 Jahren

    Für Fans des EA FC 26 Karrieremodus gibt es ein echtes Highlight: Oliver Kahn kehrt als spielbare Ikone zurück. Doch warum war der wohl berühmteste deutsche Torhüter so lange nicht im Spiel vertreten? Die Antwort liegt nicht auf dem Platz, sondern in einem juristischen Streit, der bereits 2003 begann. Der Rechtsstreit von 2003 – warum…