Es ist so weit, ich konnte den EA FC 26 Karrieremodus endlich anspielen. Ich habe zwei Challenges versucht, eine klassische Karriere mit einem Bundesligaverein begonnen, Icons in mein Team eingebaut, den Trainermarkt editiert – und vor allem: authentisches und Wettbewerbs-Gameplay ausprobiert. Hier mein Bericht!

Live Challgenes im EA FC 26 Karrieremodus – das ist neu!

Es beginnt mit – wie immer – neuer Optik, noch satterer Geräuschkulisse und neuer Musik. Das ist in jedem Jahr gleich, so auch im EA FC 26 Karrieremodus. Was auffällt: die Menüs sind schlanker, glänzen mehr, alles im Hauptmenü ist mit Videos von Ibrahimovic oder anderen Stars hinterlegt.

Dann die erste Herausforderung im EA FC 26 Karrieremodus: Live Challenges! Es sind zum Start eine ganze Reihe mit dabei. Drei sehr kurze

  • Blitzstart: Hier gilt es, die ersten fünf Spiele zu gewinnen
  • Transferverbesserungen: Hier muss man in der Transferphase Geld erwirtschaften
  • Vorbereitungsturnier-Trophäe: Das Turnier gewinnen und die erste Ligapartie

Wie man schon früher den EA FC 26 Karrieremodus spielen kann

Wie spielen sich die Challenges?

Das Bild zeigt die Live Challenges im EA FC 26 Karrieremodus
Das Bild zeigt die Live Challenges im EA FC 26 Karrieremodus

Ich habe mit dem FC Bayern München Blitzstart ausprobiert. Und dazu einige Icons ins Spiel eingebaut. Sechs davon sind zu Beginn dabei, unter anderem Zlatan Ibrahimovic und Toni Kroos. Sie machten sich gut im Bayern-Kader. Mit de, FC Barcelona habe ich im EA FC 26 Karrieremodus die gute Vorbereitung ausgewählt.

Es geht flott los – einige Möglichkeiten sind deaktiviert – Spiel simulieren, Taktikansicht oder Spiel neu starten. Wobei hier noch ein Bug ist – man kann die Partie nicht im Game, aber danach noch mal neu starten und so die Restriktionen für die Challenge im EA FC 26 Karrieremodus umgehen.

Was mir gefällt: Man kann sich entweder verschiedene Topclubs wählen, oder alle die man will, oder von bestimmten Ligen. Auch kann man sich fünf Vereine aussuchen und die KI empfehlen lassen, welche Szenarien passen. Ich spiele so abwechslungsreich viele Vereine, kurzweilig.

Wie funktioniert der Manager Live Markt?

Menüs und Videos EA FC 26 Karrieremodus?

Das Bild zeigt die zum Start verfügbaren Icons im EA FC 26 Karrieremodus
Das Bild zeigt die zum Start verfügbaren Icons im EA FC 26 Karrieremodus

Es gibt auch längere Challenges im EA FC 26 Karrieremodus: Das Double holen, Top an Weihnachten sein, mit 20 Punkten Abzug gegen den Abstieg spielen. In der Karriere ist vieles ähnlich wie FC 25, es gibt bessere Shortchuts, die Menütafeln sind entschlackt, alles läuft schneller durch, ohne Verzögerungen. Und viele neue Meldungen in Social Media.

Aber dann geht es los, die erste Partie! Viele neue Szenen, der VfB Stuttgart läuft in meiner späteren Karriere durch Absperrbänder, die Manager begrüßen sich. Viele neue videoszenen, aber im Kern die alten. Neu: Wer den langen Vorspann sehen will, MUSS jetzt die X-Taste länger drücken.

Die Allianz-Arena sieht einfach großartig aus! Wie alle Stadien ist die Darstellung im EA FC 26 Karrieremodus viel detaillierter.

Wie spielt man Icons im EA FC 26 Karrieremodus?

Und das Gameplay im EA FC 26 Karrieremodus?

Endlich kann ich das authentische Gameplay im EA FC 26 Karrieremodus ausprobieren! Es ist deutlich langsamer, Sprintwerte 35 in den Slidern, es gibt eine hohe Quote von Fehlpässen, Stockfehlern, versprungenen Kopfbällen, ohne dass es sich nervig anfühlt.

Was sofort auffällt: Es gibt mehr Varianz. Ja, die KI schiebt sich den Ball wie Messi und Ronaldo zu, aber man kann dazwischen gehen, Zweikämpfe gewinnen, die KI schlägt mal hohe Pässe nach rechts. Die Verteidiger auf beiden Seiten agieren intelligent, man muss sich durchschlängeln als Angreifer.

Auch die Torhüter reagieren schnell und hüpfen mehr in Ball und halten mehr Bälle. Meine erste Partie geht 0;0 aus, die zweite 2:1. Das ist eben Realismus im EA FC 26 Karrieremodus, viel taktisches Verschieben, die Lücke suchen.

Einen englischen Testbericht zu FC 26 findet ihr auch hier

Und wie ist das Wettbewerbs-Gameplay?

Das Bild zeigt den FC Bayern München im EA FC 26 Karrieremodus
Das Bild zeigt den FC Bayern München im EA FC 26 Karrieremodus

Ich habe im EA FC 26 Karrieremodus auch das Wettbewerbs-Gameplay ausprobiert. Viel schneller, der Ball läuft glatter, die Spieler auch. Dennoch auch hier ein großer Fortschritt im Vergleich zu EA FC 25 – alles wirkt realistischer, und man kann der Ki den Ball abnehmen!

Dennoch gefällt mir für Offline und den EA FC 26 Karrieremodus das authentische Gameplay besser, weil abwechslungsreicher. Es geht mal hin und her, man gewinnt überraschend den Ball, der an den Pfosten donnert. Da mir die Grundeinstellungen zu langsam sind, habe ich auf Basis des authentischen Gameplays auf „Individuell“ gestellt, und die Slider verschoben, ohne das Offline-Gameplay abzuschalten.

Tole First-Look-Videos findet ihr auch bei Dico auf Youtube

Wie läuft die erste Karriere im EA FC 26 Karrieremodus?

Dann eine Karriere mit meinem Herzensverein VfB Stuttgart. Die Live Start Points sind schon auf dem aktuellen Stand, ich kann den verkorksten Saisonstart also noch korrigieren im EA FC 26 Karrieremodus. Bei der Manager-Erstellung meiner Selbst kann man noch mehr einstellen, viele Frisuren, Köpfe, Hautvarianten, gefühlt deutlich mehr. Cranium sei Dank.

Es gibt einen schönen Monitor, auf dem man den Vertrag unterschreibt. Es folgt das übliche Trainer-Pressekonferenzvideo. Dann bin ich im Game! Hier ist im EA FC 26 Karrieremodus vieles wie bekannt, Taktikmenü (es gibt neue Spielerrollen), Assistenztrainer, Trainings- und Entwicklungspläne.

Alle Menüs sind überarbeitet, das Bundesliga-Overlay sieht schick aus. Es ist viel mehr animiert und dreidimensional, wodurch alles edler und konturnierter wirkt.

Wie Ki den EA FC 26 Karrieremodus verbessert

Wie läuft die Jugendakademie?

In der Jugendakademie kann man weiterhin aus 140 Ländern scouten. Das Menü bleibt im EA FC 26 Karrieremodus unverändert. Beim FC Bayern München konnte ich das größere Jugendstadion für die Jugendturniere anschauen – sehr schön, sehr gelungen, es gibt viele Zwischensequenzen. Endlich macht das Jugendturnier Spaß!

Auch sind die Toranzeigen detaillierter mit einem Spielerporträt, es kommt deutlich mehr Stimmung und Atmosphäre auf. Was mit negativ aufgefallen ist, dass es weder einen Fünf-Sterne-Scout noch ein Supertalent in der Akademie gibt. Vielleicht noch ein Bug in der Preload-Version.

Und sonst so im EA FC 26 Karrieremodus?

Das Bild zeigt das neue Jugendstadion im EA FC 26 Karrieremodus
Das Bild zeigt das neue Jugendstadion im EA FC 26 Karrieremodus

Die Social-Media-Meldungen sind deutlch abwechslungsreicher und ergänzt worden um viele schöne Screens. So grüßen sich Startrainer auf einem Bild im Social-Stream, Harry Kane sitzt auf dem Boden. Ja, es wiederholt sich viel, aber es ist auch viel Neues.

Ein großer Punkt ist die Optik. Alle Gesichter, alle Texturen, alles ist detaillierter, hochkarätiger und deutlich realistischer gworden im EA FC 26 Karrieremodus. Spieler wirken weniger statisch, die Bewegungsabläufe sind noch lebensnaher durch Hypermotion (nur auf Next Gen und PC).

Die Musik und Soundkulisse passen und sind stimmig. Die ersten Partien mit dem VfB Stuttgart sind schwer, ich muss – und will aber – das neue Gameplay lernen und mich daruaf einlassen. UND ICH KONNTE DIE NAMEN DER DEUTSCHEN TRAINER VORAB EINTRAGEN! Leider muss man dafür jedesmal neu ins Menü „Managermarkt bearbeiten“, das ist nervig.

Wie lautet das Fazit?

Viel Licht, wenig Schatten. Ja, auch der EA FC 26 Karrieremodus ist im Kern das selbe Spiel, das aber optisch einen gewaltigen Rebrush bekommen hat. Viele Kleinigkeiten sind besser geworden, man sieht etwa besser im Menü, in welcher Zeile oder Spalte man ist. Hier hat EA definitiv auf die Fans gehört, super!

Die Challengedes und das Gameplay sind absolut gelunge. Es fehlt natürlich an grundlegend neuen Funktionen, und die noch größere Fülle von Einstellungsmöglichgkeiten kann anfangs verwirren. Das wichigste ist aber, dass das Gameplay wieder richtig Spaß macht. Ich bin erst mal zufrieden.

Ich bin gespannt, wann der erste KI-Manger dern Verein wechselt – und daf das erste unerwartete Ereignis!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert