Gibt es Fifa 26? Seit der Trennung von EA Sports und dem Fußball-Weltverband FIFA im Jahr 2022 ist die Gaming-Welt nicht mehr die gleiche. EA hat die legendäre Fußballreihe unter dem neuen Namen EA Sports FC fortgeführt und dabei alle wichtigen Lizenzen behalten – von über 700 Vereinen und 30 Ligen bis hin zu rund 19.000 Originalspielern. FIFA hingegen blieb nur die eigene Marke sowie die exklusiven Rechte an der Fußball-Weltmeisterschaft. Bald kommt der EA FC 26 Karrieremodus heraus.
Alles zum EA FC 26 Karrieremodus hier
Nun sorgt ein angeblich geleaktes Video für Aufsehen. Der Clip, der zunächst auf Vimeo veröffentlicht und später wieder gelöscht wurde, zeigt ein Match zwischen Spanien und Argentinien. Lionel Messi erzielt ein Tor, die Menüführung trägt das Branding „FIFA World Cup 26“, und rund um das Spielfeld sind Sponsoren wie Coca-Cola, McDonald’s und Bank of America zu sehen. Für viele Fans wirkte das wie ein Hinweis auf ein mögliches FIFA-Comeback im Gaming-Bereich (Tweet von SoccerGaming; SoccerGaming.com; SPORTbible).
Das Dementi zu Fifa 26 kommt bald aus Kalifornien
Doch die Euphorie währte nicht lange. Hinter dem Prototyp steckt das kalifornische Studio Refactor Games, das sich mit der Unreal Engine 5 auf neue Sportspiel-Experimente konzentriert. Gegenüber The Athletic stellte das Team klar: „Wir sind nicht unter Vertrag mit der FIFA und haben auch keinen Auftrag erhalten.“ Die Demo sei lediglich ein interner Test gewesen. Die FIFA selbst verzichtete auf einen Kommentar, ließ aber intern durchblicken, dass man die eigenen Gaming- und E-Sport-Projekte weiter diversifizieren wolle.
Fifa 26: Ein Spiel mit vielen Fragezeichen

Die Episode reiht sich in eine längere Liste von Spekulationen. Immer wieder kursierten Meldungen über mögliche neue Partner der FIFA: Mal war von 2K Games die Rede, dem Publisher hinter der NBA-2K-Reihe, mal von einer engeren Kooperation mit Konami, die bereits den FIFAe World Cup austragen. Offiziell bestätigt wurde jedoch bislang nichts. Sogar eine Rückkehr von EA zur Fifa war genannt worden.
Das Einzige, was sicher ist: 2025 erscheint mit FIFA Rivals ein neues Mobile-Game, das auf Sammelkarten und kurze Matches setzt. Für Konsolen oder PC gibt es hingegen noch keinerlei konkrete Ankündigungen.
Wie gehen die neuen Karrieremodus-Challenges im FC 26?
Prognose: Fifa 26 WM-Spiel statt Vollsimulation?
Ob die FIFA tatsächlich ein neues Konsolenspiel wie ein „FIFA 26“ veröffentlichen wird, ist fraglich. Während EA Sports FC 26 im September 2025 erscheint und mit allen großen Original-Lizenzen glänzt, müsste sich die FIFA auf ihr WM-Branding beschränken. Realistisch wäre daher höchstens ein reines Weltmeisterschaftsspiel, ähnlich den Standalone-WM-Titeln, die EA zwischen 2002 und 2014 veröffentlichte.
Ein vollwertiger Konkurrent zu EA Sports FC mit Karrieremodus, Ultimate Team und weltweitem Lizenzpaket gilt dagegen als äußerst unwahrscheinlich. Eher denkbar ist ein Nischenprodukt, das die Marke „FIFA World Cup“ in Szene setzt.
FIFA-Präsident Gianni Infantino hatte 2022 zwar groß angekündigt: „Das einzige authentische, echte Spiel wird FIFA heißen – und es wird das beste sein.“ Doch drei Jahre später ist klar: Für Millionen Fans bleibt EA Sports FC die einzige umfassende Fußballsimulation – und das wohl auch über die WM 2026 hinaus.
Perfekt 👍 – hier eine Übersicht, wie aktuell die Lage aussieht zwischen EA Sports FC (ehemals FIFA-Serie von EA) und einem möglichen FIFA 26-Projekt:
⚽ Vergleich: EA Sports FC vs. FIFA (Stand September 2025)
| Kategorie | EA FC 26 | FIFA (möglicher Nachfolger / FIFA 26) |
|---|---|---|
| Lizenzrechte | ✅ 700+ Vereine ✅ 30+ Ligen ✅ 19.000+ echte Spieler ✅ UEFA Champions League, Europa League, Premier League, LaLiga, Bundesliga etc. | ❌ keine Ligen- & Spieler-Lizenzen (liegen bei EA) ✅ FIFA-Name & Branding ✅ FIFA-Partner (Sponsoren, WM-Rechte) |
| Spielmodi | ✅ Karrieremodus (Spieler & Manager) ✅ Ultimate Team (jetzt FC Ultimate Team) ✅ VOLTA Football ✅ Pro Clubs ✅ Frauenfußball mit eigenen Wettbewerben | ❓ bisher nichts bestätigt ✅ möglich: reines WM-Spiel (Turniermodus) ❌ unklar, ob Karrieremodus oder Ultimate Team möglich wären |
| Nächster Release | EA FC 26 – September 2025 | ❌ kein offizielles Konsolenspiel angekündigt ✅ Mobile Game „FIFA Rivals“ (2025) |
| Technik | ✅ Frostbite Engine (verbessert für FC 25/26) ✅ HyperMotionV für realistische Animationen | ❓ Prototyp-Demo von Refactor Games lief auf Unreal Engine 5 (hochwertige Optik, aber nur Demo) |
| Partner & Gerüchte | ✅ Stabile Zusammenarbeit mit UEFA, Ligen, Clubs und FIFPro | 🔄 Gespräche mit 2K Games (nicht bestätigt) 🔄 Partnerschaft mit Konami bei FIFAe (Esports) 🔄 Möglichkeit einer Kooperation mit EA für WM 2026-Modus |
| Offizielle FIFA-Position | EA führt ohne FIFA-Branding weiter, erfolgreich | FIFA verspricht weiterhin: „Das beste Spiel wird FIFA heißen“, bisher aber nur Ankündigungen ohne Resultat |
📝 Zusammenfassung
- EA Sports FC 26 bleibt die einzige vollwertige Fußballsimulation mit allen großen Lizenzen und Modi.
- FIFA könnte frühestens mit einem WM-Spiel 2026 zurückkehren – Stand jetzt aber nur Spekulation.
- Alles andere (2K-Partnerschaft, Konsolenspiel „FIFA 26“) ist bislang Gerücht oder Prototyp.


Schreibe einen Kommentar