Das EA FC 26 Karrieremodus-Update 1.1 bringt den bisher größten Schwung an Verbesserungen seit dem Release. Electronic Arts hat zahlreiche Fehler im Managementsystem behoben und zugleich das Wettbewerbs-Gameplay überarbeitet. ACHTUNG: Dabei konzentriert sich das Update zunächst auf das kompetitive Gameplay, während das authentische Gameplay in einem separaten Patch in den kommenden Tagen folgen soll – hier ist also noch etwas Geduld gefragt.


Optimierungen im EA FC 26 Karrieremodus: Mehr Realismus und weniger Frust

Im EA FC 26 Karrieremodus wurde das Spielerlebnis auf der Management-Ebene deutlich verbessert. Eine der auffälligsten Änderungen betrifft die Reduzierung der E-Mail-Flut, die Manager beim Durchsuchen von Jobangeboten erhielten. Das sorgt für eine aufgeräumtere Menüstruktur und weniger Unterbrechungen im Karrierealltag.

Darüber hinaus hat EA die Berechnung der KI-Management-Jobsicherheit optimiert. Das bedeutet, dass KI-Manager nun realistischer bewertet werden und seltener willkürlich entlassen werden. Zudem wurden Interim-Manager überarbeitet: Diese wurden zuvor mit zu niedrigen Sternewerten generiert, was zu unpassenden Vereinszuordnungen führte. Diese Fehlerquelle wurde nun beseitigt, was langfristig für mehr Glaubwürdigkeit im Karrieremodus sorgt.

Wie Update 1.1 das Gameplay revolutionieren soll

Das Bild zeigt Vincent Kompany im EA FC 26 Karrieremodus
Das Bild zeigt Vincent Kompany im EA FC 26 Karrieremodus

Managermarkt im EA FC 26 Karrieremodus verbessert

Ein weiteres Problem, das viele Spieler störte, war die falsche Anzeige von gescheiterten Aufgaben, wenn Manager mitten in der Saison ein neues Team übernahmen. Auch hier hat EA nachgebessert. Ebenso sind falsche Kritik-E-Mails am Saisonende Geschichte – Manager werden nun ausschließlich für ihre eigene Leistung beurteilt. Schließlich wurde verhindert, dass Trainer zu Vereinen wechseln, die nicht zu ihrem Profil passen.

Zudem wurden drei neue Google-Earth-Stadionzooms eingebaut in der englischen Premier League im EA FC 26 Karrieremodus: Leeds United, FC Burnley un der AFC Sunderland.

Gleichzeitig ist ein großes Kaderupdate online gegangen, mit Hunderten von Faces, Trikots und Schuhen etc.

➡️ Hier geht’s zu den offiziellen Patch Notes des Updates 1.1


Das Bild zeigt den VfB Stuttgart im EA FC 26 Karrieremodus
Das Bild zeigt den VfB Stuttgart im EA FC 26 Karrieremodus

Das neue Wettbewerbs-Gameplay im EA FC 26 Karrieremodus

Mit dem EA FC 26 Karrieremodus-Update 1.1 kommt eine umfassende Überarbeitung des Wettbewerbs-Gameplays. EA hat hier besonders das Verhalten der KI und die Steuerung optimiert, um Matches intensiver und taktischer zu gestalten.

Abwehrspiel

  • Die Aggressivität der engen Deckung wurde für KI-Verteidiger beim Anstoß erhöht, was den Druck auf Ballbesitzer spürbar steigert.
  • Das Sprint-Abdrängen ist nun etwas schneller, ebenso die Reaktivität beim Zweikampf.
  • Fehlerhafte Situationen, in denen der Ball nach Balleroberung fälschlich zurück zum Gegner sprang, wurden behoben.
  • Außerdem bleiben nun mehr Spieler bei Ecken hinten, um Konter zu verhindern – ein Plus für die Defensivstabilität.

Pässe

  • Flache und gelupfte Steilpässe reagieren präziser auf die Richtungseingabe und wirken weniger „magnetisch“.
  • Fehlerhafte Pässe, die nicht beim gewünschten Spieler landeten, sind korrigiert.
  • Hohe Steilpässe werden nicht mehr unlogisch durch Wettereffekte beeinflusst.
  • Spezialpässe wie Direktabnahme-Steilpässe funktionieren nun zuverlässiger.

Bewegung & Stellungsspiel

  • Das kontrollierte Sprint-Dribbling ist etwas langsamer, dafür aber realistischer.
  • Richtungsläufe während des kontrollierten Sprints sind nun möglich – ein wichtiges taktisches Upgrade.
  • Bei Ecken platzieren sich Spieler jetzt korrekt und nicht mehr im eigenen Torbereich.

Torwartverhalten

  • Die TW-Logik bei Ecken wurde verbessert – besonders bei Flanken auf den langen Pfosten.
  • Keeper reagieren schneller auf Schüsse in die kurze Ecke.
  • Das Fausten wurde kräftiger und konstanter gestaltet, um mehr Kontrolle über zweite Bälle zu geben.

Dribbling & Spezialbewegungen

  • Spieler behalten beim Annehmen des Balls ihr Bewegungstempo besser bei.
  • Flair-Ballannahmen sind nun auf Spieler mit Tricks-PlayStyle beschränkt.
  • Spezialbewegungen reagieren zuverlässiger auf Eingaben.

Diese Änderungen sorgen im EA FC 26 Karrieremodus für ein dynamischeres, weniger vorhersehbares Gameplay, bei dem präzise Eingaben und Spielintelligenz stärker belohnt werden.

So funktioniert der Managermarkt im EA FC 26 Karrieremodus


Ultimate Team: Zukunfts-Features in Aussicht

Auch wenn der Fokus des Updates auf dem EA FC 26 Karrieremodus liegt, bringt Patch 1.1 Verbesserungen im Ultimate Team. Neue Funktionen wie das Sortieren von SBCs nach „Neueste“ oder „Ablaufdatum“, das Anzeigen von Evolutions-Challenges vor deren Freischaltung und das Favorisieren von Aufgaben machen das Management im UT-Modus komfortabler. Diese Features werden jedoch erst mit einem separaten Server-Update aktiviert.


Fazit: EA FC 26 Karrieremodus auf dem Weg zur Perfektion

Das Titel-Update 1.1 markiert einen wichtigen Schritt zur Stabilisierung und Verfeinerung des EA FC 26 Karrieremodus. Weniger Bugs, smartere KI, bessere Logik bei Managerentscheidungen und ein deutlich spürbareres Gameplay machen den Karrieremodus wieder zu einem Highlight. Sobald der angekündigte Patch für das authentische Gameplay nachgereicht wird, dürfen sich Fans auf ein rundum ausbalanciertes Fußballerlebnis freuen.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert